skip to main | skip to sidebar

Bücher, die das Lesen lohnen

Montag, 11. Januar 2021

Peter Rühmkorf: Des Reiches genialste Schandschnauze. Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide. Wallstein 2017

 


Eingestellt von dominikriedo um 12:08 Keine Kommentare:

Uwe Johnson: Ich wollte keine Frage ausgelassen haben. Gespräche mit Fluchthelfern. Suhrkamp 2010

 


Eingestellt von dominikriedo um 12:01 Keine Kommentare:

Vladimir Nabokov: Briefe an Véra. Rowohlt 2017

 


Eingestellt von dominikriedo um 11:59 Keine Kommentare:

Gustave Flaubert: Memoiren eines Irren. November, Erinnerungen, Aufzeichnungen und innerste Gedanken. Diogenes 2005

 


Eingestellt von dominikriedo um 11:53 Keine Kommentare:

Sonntag, 10. Januar 2021

Jan Philipp Reemtsma: Das unaufhebbare Nichtbescheidwissen der Mehrheit. Sechs Reden über Literatur und Kunst. C. H. Beck 2013

 


Genialer und konziser Buchtitel / oder / Warum scheiterte die Aufklärung ...

Eingestellt von dominikriedo um 18:51 1 Kommentar:

James Joyce: Geschichten von Shem und Shaun. Tales Told of Shem and Shaun. Drei Geschichten aus Finnegans Wake. Englisch-deutsch. Suhrkamp 2012

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:19 Keine Kommentare:

Walter Benjamin: Wahlverwandtschaften. Aufsätze und Reflexionen über deutschsprachige Literatur. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Suhrkamp 2007

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:16 Keine Kommentare:

Anna von Planta et al. (Hgg.): Dürrenmatt. Sein Leben in Bildern. Diogenes 2011

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:13 Keine Kommentare:

Freitag, 8. Januar 2021

Jan Philipp Reemtsma: Folter im Rechtsstaat? Hamburger Edition 2005

 


Eingestellt von dominikriedo um 10:29 Keine Kommentare:

Donnerstag, 7. Januar 2021

Robert Walser: Werke. Berner Ausgabe. Briefe. 3 Bände. Suhrkamp 2018

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:02 Keine Kommentare:

Mittwoch, 6. Januar 2021

Prince: The Beautiful Ones. Die unvollendete Autobiographie. Heyne 2019

 


Eingestellt von dominikriedo um 21:59 Keine Kommentare:

Dienstag, 5. Januar 2021

Arne Hoffmann: Das Lexikon der Taububrüche. U-Line 2018

 


Eingestellt von dominikriedo um 21:22 Keine Kommentare:

Charles Ferdinand Ramuz/Mani Matter: Die Geschichte vom Soldaten. Zytglogge 2012

 


Eingestellt von dominikriedo um 21:19 Keine Kommentare:

Ronald Galenza & Heinz Havemeister: Feeling B. Mix mir einen Drink. Punk im Osten. Ausführliche Gespräche mit Flake, Paul Landers und vielen anderen. Schwarzkopf & Schwarzkopf 2020

 


Eingestellt von dominikriedo um 21:17 Keine Kommentare:

Zwischen den Kriegen. Blätter gegen die Zeit. Eine Zeitschrift von Werner Riegel und Peter Rühmkorf. Herausgegeben von Martin Kölbel. Wallstein 2019

 


Eingestellt von dominikriedo um 21:13 Keine Kommentare:

Wiglaf Droste: Kalte Duschen, Warmer Regen. Edition Tiamat 2018

 


Eingestellt von dominikriedo um 21:10 Keine Kommentare:

Montag, 4. Januar 2021

Daniel Kehlmann: Vier Stücke. Geister in Princeton. Der Mentor. Heilig Abend. Die Reise der Verlorenen. Rowohlt 2019

 


Eingestellt von dominikriedo um 14:04 Keine Kommentare:

Erwin Chargaff: Brevier der Ahnungen. Eine Auswahl aus dem Werk. Klett-Cotta 2002

 


Eingestellt von dominikriedo um 14:01 Keine Kommentare:

Barbara Hoffmeister und Robert Gernhardt: Das Randfigurenkabinett des Doktor Thomas Mann. S. Fischer 2005

 


Eingestellt von dominikriedo um 13:54 Keine Kommentare:

Hans Wollschläger: Der Gang zu jenen Höhn. Legenden zur Literatur. Wallstein 2020

 


Eingestellt von dominikriedo um 13:51 Keine Kommentare:

Sonntag, 3. Januar 2021

Ina Hartwig: Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biographie in Bruchstücken. S. Fischer 2018

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:45 Keine Kommentare:

Jürgen Teipel: Verschwende Deine Jugend. Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New-Wave. Suhrkamp 2012

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:42 Keine Kommentare:

Sarah Kane: Sämtliche Stücke. Zerbombt. Phaidras Liebe. Gesäubert. Gier.4.48 Psychose. Mit einer Einleitung von David Greig. Rowohlt 2002

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:38 Keine Kommentare:

Ulrich Weber et al. (Hgg.): Dürrenmatt Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Metzler 2020

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:35 Keine Kommentare:

Philipp Roth: Empörung. Roman. Rowohlt 2010

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:32 Keine Kommentare:

Tanja Prokić und Oliver Jahraus (Hgg.): Orson Welles' "Citizen Kane" und die Filmtheorie. 16 Modellanalysen. Reclam 2017

 


Eingestellt von dominikriedo um 13:23 Keine Kommentare:

Ingeborg Bachmann: "Todesarten"-Projekt. 4 Bände in 5 Teilbänden. Kritische Ausgabe. Piper 1995

 


Eingestellt von dominikriedo um 13:17 Keine Kommentare:

Olaf Brill und Jörg Schöning (Hgg.): Dr. Seltsam oder: Aus den Wolken kommt das Glück. Film zwischen Polit-Komödie und Gesellschaft-Satire. Edition Text + Kritik 2020



Eingestellt von dominikriedo um 13:13 Keine Kommentare:

Samstag, 2. Januar 2021

Alexander Hacke: Krach. Verzerrte Erinnerungen. Metrolit 2015

 


Eingestellt von dominikriedo um 16:12 Keine Kommentare:

Freitag, 1. Januar 2021

Rainer Schmitz: Was geschah mit Schillers Schädel? Alles, was Sie über Literatur nicht wissen. Eichborn 2006

 


Eingestellt von dominikriedo um 17:53 Keine Kommentare:
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2024 (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2023 (3)
    • ►  Dezember (3)
  • ►  2022 (38)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (3)
  • ▼  2021 (104)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (11)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (3)
    • ▼  Januar (30)
      • Peter Rühmkorf: Des Reiches genialste Schandschnau...
      • Uwe Johnson: Ich wollte keine Frage ausgelassen ha...
      • Vladimir Nabokov: Briefe an Véra. Rowohlt 2017
      • Gustave Flaubert: Memoiren eines Irren. November, ...
      • Jan Philipp Reemtsma: Das unaufhebbare Nichtbesche...
      • James Joyce: Geschichten von Shem und Shaun. Tales...
      • Walter Benjamin: Wahlverwandtschaften. Aufsätze un...
      • Anna von Planta et al. (Hgg.): Dürrenmatt. Sein Le...
      • Jan Philipp Reemtsma: Folter im Rechtsstaat? Hambu...
      • Robert Walser: Werke. Berner Ausgabe. Briefe. 3 Bä...
      • Prince: The Beautiful Ones. Die unvollendete Autob...
      • Arne Hoffmann: Das Lexikon der Taububrüche. U-Line...
      • Charles Ferdinand Ramuz/Mani Matter: Die Geschicht...
      • Ronald Galenza & Heinz Havemeister: Feeling B. Mix...
      • Zwischen den Kriegen. Blätter gegen die Zeit. Eine...
      • Wiglaf Droste: Kalte Duschen, Warmer Regen. Editio...
      • Daniel Kehlmann: Vier Stücke. Geister in Princeton...
      • Erwin Chargaff: Brevier der Ahnungen. Eine Auswahl...
      • Barbara Hoffmeister und Robert Gernhardt: Das Rand...
      • Hans Wollschläger: Der Gang zu jenen Höhn. Legende...
      • Ina Hartwig: Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biogr...
      • Jürgen Teipel: Verschwende Deine Jugend. Ein Doku-...
      • Sarah Kane: Sämtliche Stücke. Zerbombt. Phaidras L...
      • Ulrich Weber et al. (Hgg.): Dürrenmatt Handbuch. L...
      • Philipp Roth: Empörung. Roman. Rowohlt 2010
      • Tanja Prokić und Oliver Jahraus (Hgg.): Orson Well...
      • Ingeborg Bachmann: "Todesarten"-Projekt. 4 Bände i...
      • Olaf Brill und Jörg Schöning (Hgg.): Dr. Seltsam o...
      • Alexander Hacke: Krach. Verzerrte Erinnerungen. Me...
      • Rainer Schmitz: Was geschah mit Schillers Schädel?...
  • ►  2020 (25)
    • ►  Dezember (25)
  • ►  2019 (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2018 (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2015 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2013 (3)
    • ►  Juli (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2011 (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2010 (42)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (8)
    • ►  August (15)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2009 (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)

Über mich

Mein Bild
dominikriedo
Mein Profil vollständig anzeigen